top of page
  • LinkedIn - Schwarzer Kreis
  • Twitter
teamwork-togetherness-collaboration-business-team-2021-08-30-20-35-18-utc.jpg
Gut investiert.

Ihr Vorteil

Mit dem WertArt Capital Fonds erleichtern wir Ihren Vermögensaufbau mit Aktien, indem wir uns auf die Auswahl der richtigen Unternehmen konzentrieren und fachlich fundierte Anlageentscheidungen treffen.

  • Sie möchten entspannt einen Teil Ihres Vermögens in Aktien investieren und Ihre Geldanlage breiter aufstellen?

  • Sie suchen ein verständliches Anlageprodukt und möchten wissen wer hinter den Anlageentscheidungen steht?

  • Sie haben keine Zeit sich mit Geschäftsberichten und Unternehmenslenkern zu befassen?

Die Anlage in unseren Fonds gleicht einer Reise über viele Etappen hinweg. Unser Ziel ist der stete und langfristige Vermögensaufbau. Wir halten alle Investitionen und den Markt stets im Blick. Über Etappenziele informieren wir Sie in unseren Investorenbriefen, über unseren Newsletter sowie auf unserem Social-Media-Kanal bei LinkedIn.

Wer trifft die Anlageentscheidungen für den WertArt Capital Fonds verantwortlich?

Benedikt Olesch studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. In 2008 startete Benedikt seine Karriere in München im Portfoliomanagement des US Investmenthauses PGIM.

 

Zusammen mit einem kleinen Team war er mitverantwortlich für das gesamte Management eines Fonds der für institutionelle Investoren in den asiatischen Märkten Direktinvestments am Immobilienmarkt tätigt.

 

Zur gleichen Zeit unternahm er die Weiterbildung zum Chartered Financial Analyst (2011 bis 2013). Sein Interesse an der Unternehmensanalyse nahm stetig weiter zu.

 

Daher gründetet er in 2013 WertArt Capital und konzentrierte sich von nun an auf die Analyse und Bewertung von börsennotierten Unternehmen.

 

Diese Arbeit setzte den Grundstein und die Voraussetzungen für die Auflage des WertArt Capital Fonds im März 2019.

Benedikt Olesch - Profilbild.jpg

Benedikt Olesch ist seit mehr als 28 Jahren (1994) als Investor und Anleger an den internationalen Aktienmärkten aktiv.

Im Folgenden finden Sie die Präsentation und Q&A mit Benedikt Olesch zum Thema: Investieren in gute Unternehmen mit effektivem Risikomanagement als Podcast zum Nachhören:

00:00 / 36:22
Über Uns
Investorenbriefe

Investorenbriefe

In unseren halbjährlich erscheinenden Investorenbriefen gehen wir offen und detailliert auf die Entwicklung des Fondsportfolios und unserer Unternehmen ein. Darüberhinaus nehmen wir auf unserer Blogseite (bitte verlinken) regelmäßig Stellung zur Entwicklung unseres Fonds und der Märke im Allgemeinen."

Warum unsere Anleger investieren?

Benedikt Olesch bringt als Fondsberater seine langjährige Erfahrung und einen großen Teil seines Vermögens in den Fonds ein. Dies führt zu Interessengleichheit mit unseren Anlegern.

 

Unsere Anleger erhalten eine regelmäßige und transparente Berichterstattung über die Entwicklung des Fonds und unserer Unternehmen.

 

Wir bieten aktives Management, dass seinen Namen verdient. Als globaler Stockpicker mit diszipliniertem Investmentprozess investieren wir in Ineffizienzen am Aktienmarkt.

 

Wir achten auf ein effektives Risikomanagement. Wir begrenzen die max. Anfangsgewichtung eines Investments auf 4%. Bei der Titelselektion beachten wir eine angemessene Gewichtung von Branchen und einzelnen Ländern. Zudem suchen wir aktiv nach unkorrelierten und negativ korrelierten Aktieninvestments zum Gesamtmarkt. Unsere Positionsgrößen passen wir regelmäßig an das Bewertungsniveau der einzelnen Unternehmen an.

Kein Ausgabeaufschlag.

Warum investieren?
Purpose

Unsere Werte

Das Ziel unserer Unternehmung ist der langfristige Erhalt und Zuwachs des eingesetzten Kapitals unserer Anleger im WertArt Capital Fonds.

 

Der langfristige Erhalt und Zuwachs ist unser oberstes Ziel beim Investieren. Um unsere Existenzgrundlage zu erhalten, müssen wir handeln und den negativen Veränderungen der Umwelt mit gezielten Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Menschen begegnen.

Die WA Capital GmbH unterstützt mit einem Teil ihrer Erträge Spezialisten, die sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Dabei investieren wir vornehmlich in Umweltschutzprogramme auf lokaler und globaler Ebene.

Wir engagieren uns bei AMAZONICA. Die Stiftung arbeitet seit Jahrzehnten zusammen mit einer wachsenden Anzahl an Urvölkern in Ecuador an der Erhaltung des Waldökosystems. Weitere Informationen finden Sie direkt bei Stiftung AMAZONICA.

Logo AMAZ.Stiftung.png
bottom of page