top of page
AutorenbildBenedikt Olesch

Monatskommentar November 2024

Liebe Anleger,


im November stieg der Anteilswert des WertArt Capital Fonds AMI um 5,8%, während der MSCI World Small Cap Index um 8,0% zulegte. Seit Jahresbeginn liegt der WertArt Capital Fonds AMI mit 17,3% im Plus während der MSCI World Small Cap Index seit Jahresstart um 19,5% zulegte.

 

Die starke Performance des Index war im November zum allergrößten Teil durch die Outperformance der US-Nebenwerteaktien nach der US-Präsidentschaftswahl zu erklären. Rechnen wir die US-Aktien aus dem globalen Nebenwerteindex heraus (MSCI World Small Cap Index ex USA), so legte der Index im November um lediglich 1,7% zu.

 

Ruchir Sharma, der Author des Buches „The Rise and Fall of Nations“ bezeichntete kürzlich in einem Gastbeitrag für die Financial Times den US-Aktienmarkt als „The mother of all bubbles“. Er argumentiert, dass US-Aktien während der Internetblase im Jahre 2000 zwar absolut höher bewertet waren als heute. Allerdings handle der US-Aktienmarkt heute mit einer historisch einmaligen Bewertungsprämie gegenüber den weltweiten Aktienmärkten.

 

Ein gleichgewichteter US-Aktienindex hätte sich seit 2009 viermal besser entwickelt als ein gleichgewichteter Index, der den Rest der weltweiten Aktienmärkte abbildet.  In früheren Phasen der Übertreibung zog der US-Aktienmarkt die restlichen Märkte mit sich. Heute entziehe ein boomender US-Aktienmarkt dem Rest der Welt das Anlagekapital.

 

Die Ehrfurcht vor dem „American exceptionalism“ treibe die Anleger weltweit in die US-Kapitalmärkte. Ob Singapur oder Mumbai, es gebe kaum noch einen Verwalter von Vermögen, der sich der hohen Allokation des US-Marktes in den Indizes entziehen könne.

 

Ruchir Sharma kommt zu dem Schluss, der US-Aktienmarkt sei „overowned, overvalued and overhyped“. Wie bei jeder Blase sei es keine Frage, ob sie platze, sondern nur wann.

 

Bei solchen markanten Aussagen von Marktkommentatoren ist stets Vorsicht geboten, da sie in erster Linie häufig darauf abzielen Aufmerksamkeit zu erhaschen. Dennoch deckt sich die Vogelperspektive von Ruchir Sharma mit unserer Analyse von vielen US-Unternehmen. Unser Fonds ist in den USA derzeit untergewichtet, da wir mit unserem Investmentprozess eine Vielzahl an attraktiveren Investments außerhalb der USA identifiziert haben.

 

Unsere japanische Beteiligung DeNA brachte Ende Oktober das Handyspiel "Pokemon Trading Card Game Pocket" auf den Markt. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass das Spiel ein großer Erfolg für das Unternehmen werden könnte. Das Unternehmen machte mit der Vorlage der Quartalszahlen Anfang November klar, dass es insgesamt auf einem guten Weg ist, seine Mittelfristziele erreichen zu können. Der Aktienkurs von DeNA legte im November um 42,5% zu und war per Ende des Monats mit 2,6% im Fonds gewichtet.

 

Der Aktienkurs unserer zweitgrößten Beteiligung Wix.com stieg im November um 30,4%. Während viele Unternehmen noch nach praktischen Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) suchen, konnte Wix.com bereits vor einem Jahr seine Produktpalette durch KI-Anwendungen erweitern, die mittlerweile von 50% der Neukunden genutzt werden und zu einer deutlichen Wachstumsbeschleunigung führten. Die Aktie von Wix.com war per Ende November im Fonds mit 4,7% gewichtet.

 

Im November präsentierte ich die Anlagestrategie des WertArt Capital Fonds bei unserem Partner Ampega Investment. Die Aufzeichnung finden Sie unter folgendem Link zum Anschauen.



Quelle: Ampega Investment GmbH / Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen



Auszeichnungen per November 2024:








Mit den besten Grüßen aus Traunstein


Benedikt Olesch, CFA


Rechtliche Hinweise:


Die Anlageberatung und Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 und 4 WpIG) erbringen wir als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS). Die NFS ist ein Wertpapierinstitut gem. § 2 Abs. 1 WpIG. Unsere Tätigkeit bei der Anlageberatung und Anlagevermittlung wird der NFS zugerechnet. Dies ist eine Marketingmitteilung. Sie dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Bitte lesen Sie vor einer Anlageentscheidung die verbindlichen Verkaufsdokumente, die Ihnen Ihr Berater oder der jeweilige Emittent auf Anfrage zur Verfügung stellt. Frühere Wertentwicklungen lassen nicht auf zukünftige Renditen schließen. Wertpapiergeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken, insbesondere dem Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, behaftet. Diese Marketingmitteilung unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.

Comments


bottom of page