top of page

Einschätzung zur aktuellen Lage

Liebe Anleger,


aufgrund des Kurseinbruchs an den globalen Aktienmärkten möchte ich Sie gerne auf den neusten Stand zu Ihrem Investment im WertArt Capital Fonds AMI bringen.

 

Seit Jahresanfang (per 04.04.2025) hat der WertArtCapital Fonds 5,9% verloren. Der Index, der aus meiner Sicht den besten Vergleich zur WertArt Strategie liefert, ist der MSCI World Small Cap Index, der seit Jahresanfang 16,2% verloren hat.

 

Per Freitag den 04.04.2025 lag der WertArt Capital Fonds seit Anfang April 8,0% im Minus, während der MSCI World Small Cap Index 10,0% seit Anfang April verloren hat.

 

Heute am 07.04.2025 Stand 17 Uhr handelt der Aktienmarkt weiterhin schwankungsbreit, zeigt aber zunehmende Anzeichen einer möglichen Stabilisierung.

 

Zunächst möchte ich Ihnen gerne kurz meine Einschätzung dessen geben, was in den letzten Tagen passiert ist. Daraufhin gehe ich auf meine Strategie in diesem Umfeld ein.

 

Zu den Geschehnissen:

 

Auslöser für den Abverkauf war die Ankündigung von hohen Zöllen auf nahezu alle Handelspartner der USA durch die US-Administration am Mittwoch, den 02.04.2025. Spätestens am Freitag, den 04.04.2025, als China Vergeltungszölle in Höhe von 34% auf US-Produkte ankündigte, mussten viele Marktteilnehmer ihre Einschätzung revidieren: bei der Einführung von Zöllen handle es sich lediglich um eine „Verhandlungstaktik“ seitens der neuen US-Regierung.

 

Daraufhin kam es zu Panik an den Aktienmärkten (der Volatilitätsindex VIX schnellte in die Höhe, an den US-Börsen wurden sehr hohe Volumina umgesetzt). Gleichzeitig fielen die Renditen von US-Staatsanleihen über alle Laufzeiten hinweg deutlich.

 

Marktteilnehmer sind extrem verunsichert, da von Seiten der US-Administration keine klare Strategie kommuniziert wird. Gleichzeitig scheint der Druck auf die Administration zuzunehmen. Erste Mitglieder der republikanischen Partei sowie Entscheidungsträger der Wirtschaft (wie der CEO von JP Morgan) weisen auf die erheblichen Risiken der Zölle öffentlich hin.

 

Neben der US-Administration ist der zweite und vielleicht noch wichtigere Part die US-Notenbank. Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Zentralbank machte am Freitag Abend zunächst klar, er könne die Zinsen nicht senken / nicht Liquidität zur Verfügung stellen, da die Zölle die Inflationserwartungen anheizten. Seine Aussagen sorgten für weiter zunehmende Volatilität an den Finanzmärkten. Sollte es allerdings an den US-Anleihemärkten zu stärkeren Turbulenzen kommen (z.B. deutliches Ansteigen der Credit Spreads) wird die US-Notenbank aus meiner Sicht nach gewisser Zeit eingreifen, also Liquidität zur Verfügung stellen, was dann auch die internationalen Aktienmärkte stützen sollte.

 

Zur WertArt Strategie:

 

Aus meiner Sicht galt es in den letzten Tagen, diejenigen Unternehmen zu identifizieren, welche


  • unter der Möglichkeit einer fortschreitenden De-globalisierung (z.B. Disruption von Lieferketten)

  • unter einer wahrscheinlichen Rezession besonders (z.B. Anbieter von nicht notwendigen Konsumartikeln insbesondere in den USA)


sehr wahrscheinich leiden werden.

 

Diese Positionen wurden verkauft.

 

Gleichzeitig machten diese Unternehmen Platz, für Aktien die schon seit längerem auf meiner Beobachtungsliste standen, aber bisher aus meiner Sicht noch zu teuer waren.

 

Der relativ gleichmäßige Abverkauf über die meisten Branchen seit Ankündigung der Zölle half dabei, die Qualität unseres Portfolios aus meiner Sicht weiter zu erhöhen, aber gleichzeitig keine allzu hohen relativen Wertverluste zu erleiden. In den kommenden Monaten werde ich auf die Veränderung der Positionen detailliert eingehen (der Aufbau der Positionen ist noch nicht abgeschlossen). Zudem halten wir eine Cash Position von rund 10% für evtl weitere Zukäufe im Fonds.

 

Ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen und für Ihre Anlage im WertArt Capital Fonds AMI. Eine starke Investorenbasis ist in volatilen Marktphasen ein erheblicher Wettbewerbsvorteil gegenüber vielen anderen Marktteilnehmern, um die besten Chancen für uns nutzen zu können.


Im Folgenden finden Sie die Wertentwicklung des WertArt Capital Fonds AMI seit Auflage (I-Tranche - ISIN: DE000A2N65X4) mit Kursen vom Donnerstag, den 03.04.2025:  :  




Mit besten Grüßen aus Traunstein,


Benedikt Olesch, CFA


Auszeichnungen per Februar 2025:







Rechtliche Hinweise:

Die Anlageberatung und Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 und 4 WpIG) erbringen wir als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS). Die NFS ist ein Wertpapierinstitut gem. § 2 Abs. 1 WpIG. Unsere Tätigkeit bei der Anlageberatung und Anlagevermittlung wird der NFS zugerechnet. Dies ist eine Marketingmitteilung. Sie dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Bitte lesen Sie vor einer Anlageentscheidung die verbindlichen Verkaufsdokumente, die Ihnen Ihr Berater oder der jeweilige Emittent auf Anfrage zur Verfügung stellt. Frühere Wertentwicklungen lassen nicht auf zukünftige Renditen schließen. Wertpapiergeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken, insbesondere dem Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, behaftet. Diese Marketingmitteilung unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.

 
 
 

コメント


logo.png

Die WA Capital GmbH ist im Rahmen der Anlageberatung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg tätig. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut gem. § 2 Abs. 1 WpIG und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Twitter - Weiß, Kreis,

© 2020 WA Capital GmbH

bottom of page